Test: Fantec SHS-421BT
Heute teste ich das Fantec SHS-421BT Bluetooth-Headset, welches preislich bei Amazon bei 39,99 Euro liegt. Damit ist es erschwinglich und macht optisch auch eine gute Figur. Die Frage ist allerdings: Trübt das Aussehen oder kann es qualitativ überzeugen?
Das Design des Headsets von der Firma Fantec ist wie man auf den Fotos sieht, wirklich schick. Es sieht nicht nach billig aus und fühlt sich auch weites gehend sauber verarbeitet an. Die Knöpfe an den Seiten sind gut verarbeitet und auch beim tragen gut zu erreichen. Lauter, Leiser, Gespräche annehmen oder auflegen – das alles klappt technisch sehr gut. Am Headset klappert nichts, die Knöpfe machen einen guten Eindruck. Ob das auf Dauer auch noch alles so toll ist, kann ich leider nicht sagen. Gegeben falls erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt noch ein Update, ob das Headset auch einige Monate ausgehalten hat. Das Headset gibt es in verschiedenen Farben: weiß, blau, grün und schwarz.
Kommen wir aber nun zu dem, was am wichtigsten ist: der Technik. Das direkte Koppeln mit dem Google Nexus 5 hat sofort geklappt. Zuerst sollte man das Headset aber vollständig aufladen. Dazu liegt dem Headset ein USB-Kabel bei. Der Akku hält nach vollständigem aufladen gute 5 bis 6 Stunden. Das ist in Ordnung. Ich nutze das Headset überwiegend für Spaziergänge mit dem Hund – gerne nehme ich es auch mit auf Arbeit und mal ein paar Musikstücke in den Pausen zu hören. Und das werde ich auch, denn die Soundqualität geht durchaus in Ordnung. Ich betrachte hier Preis/Leistung und natürlich gibt es Headsets, die deutlich mehr kosten und sicher auch eine bessere Qualität haben. Für den Preis von 39,99 Euro ist die Soundqualität aber in Ordnung. Es dürfte etwas mehr Bass sein, aber mit Apps kann man hier sicher nachbessern. Die gepolsterten Ohrmuscheln liegen dabei gut am Ohr und wärmen diese sogar im kalten Nass beim spazieren gehen mit dem Hund. Ich empfehle aber nicht auf voller Lautstärke zu hören, denn dann klingt es leicht blechern – auf einer Lautstärke-Stufe davor klingt der Sound geschmeidig und ordentlich. Aber wie erwähnt kann man da sicher mit einer App nachbessern. Das Headset unterstützt Bluetooth v2.1 + EDR mit bis zu 10 m Reichweite laut Hersteller. Bei mir war bereits nach geschätzten 8 Metern Schluss.
Aber das Headset will nicht nur für die Musik da sein, sondern auch zum telefonieren und da versagt es auf ganzer Linie. Die Gesprächspartner beschrieben meine Sprachqualität als unterirdisch. Während ich die anderen relativ gut verstanden, weil es in der Audiowiedergabe eben nur ein Kopfhörer ist, versagt das Mikrofon ausserhalb der eigenen vier Wände. Wer also nur Musik hören möchte, bekommt einen guten Bluetooth-Kopfhörer mit ebenso guter Audioqualität.
Dem Headset liegt übrigens noch ein Klinke-Kabel bei. So kann man auch mit leeren Batterien noch Musik hören – finde ich gar nicht mal so schlecht. Man ist also auf den Akku nicht angewiesen. Das Headset lässt sich übrigens auch am PC betreiben – entweder über Klinke oder über Bluetooth, sofern euer PC dies unterstützt. Die meisten Notebooks tun dies ja problemlos, aber auch hier wieder: bei Skype ist die Qualität mehr als schlecht, bei der Audiowiedergabe dafür alles in Ordnung.
Fazit
Das Fantec SHS-421BT möchte so gerne beides sein: Kopfhörer und Headset. Aber leider kann das Gerät nur eines gut und das ist die Audiowiedergabe. Sucht ihr also einen guten kabellosen Kopfhörer – dann ist dieser hier unter Anbetracht des Preises ein guter Fang. Das Headset sieht gut aus und gibt es in verschiedenen Farben.
Wer allerdings einen guten Allrounder sucht, mit dem man auch gut telefonieren kann, der ist hier leider falsch. Das Gerät eignet sich weder für Skype noch zum telefonieren mit dem Handy. Auch der Preis macht da nichts wett.
Die Entscheidung obliegt euch – ich kann zu dem Kauf nur bedingt raten, wenn man weiß was man will und was nicht. Für mich reicht es zum Musik hören während der Spaziergänge mit dem Hund. Oder eben auf Arbeit ein paar Lieder hören. Zum telefonieren nehme ich das Smartphone dann aber wieder in die Hand.
-0 Comment-