Test: Meinfernbus.de
Im Dezember war es mal wieder soweit Jochen in Berlin zu besuchen, Wie immer stellte sich die Frage: „Wie dahin kommen?“. Fliegen, Bahn fielen auf Grund des Preises schonmal raus, also hieß es mal wieder Mitfahrgelegeheit. Beim durch stöbern der Angebote fiel mir immer wieder Meinfernbus.de auf, deren Angebot besonders günstig ausfällt. Neben dem günstigen Preis fällt aber auch direkt dieReisezeit mit über 7 Stunden ins Auge, dennoch habe ich einfachmal Köln – Berlin für 44€ gebucht.
Am 6.Dezember war es dann soweit. Um viertel vor Acht musste ich am Bahnhof sein. Und neben meiner Pünktlichkeit, war auch der Bus sehr pünktlich und stand bei meinem Eintreffen schon da. Von aussen machte der Bus sofort einen guten Eindruck. Die Busse sind neu. Das ist allerdings auch kein Wunder, denn so lange gibt Meinfernbus.de noch nicht und das Bahn-Monopol auf den Linienverkehr gefallen ist.
Positiv ist der große Stauraum für das Gepäck. Immerhin hat jeder Fahrgast die möglich zwei Gepäckstücke mitzunehmen. Und nach dem Betreten bestätigt sich der gute Eindruck, denn der Bus ist sauber und alles sieht wirklich sehr modern aus. Die Sitze sind ähnlich eng wie im Flugzeug, wer zu groß ist könnte Probleme mit dem Knie bekommen. Ansonsten war es aber durchaus sehr bequem und ich fühlte mich zu keiner Zeit unwohl.
Wie erwähnt kann so eine Bus viele Stunden in Anspruch nehmen und einem kann schnell langweilig werden. Während der Fahrt bietet Meinfernbus.de seinen Gästen Internetzugang per WLAN. Zu viele sollten allerdings sich nicht damit verbinden und auf der Autobahn macht das Ganze, wie jeder der ein Smartphone besitzt, wenig Sinn. Die meiste Zeit nutzte ich meinen eigenen Zugang – der war wesentlich flotter und ich musste ihn mit niemanden teilen.
Bis auf eine 30minütige Pause macht der Bus keinerlei Stopps. Für das dringende Geschäft bietet der Bus eine saubere Toilette.
In Berlin angekommen war ich dann doch froh, dass es vorbei war. Es war aber trotzdem eine positive Erfahrung gemessen dem Preis und der Leistung.
Fazit
Ich würde wieder mit Meinfernbus.de fahren. Fliegen und mit der unzuverlässigen Bahn fahren sind im Vergleich deutlich teurer. Und Bahn fahren macht auch nicht wirklich Spaß. Und auch im Vergleich zur Mitfahrgelegenheit bekommt man hier keine böse Überraschung. Man ist zu sehr auf die Zuverlässigkeit der privaten Fahrer angewiesen.
Also ich werde Meinfernbus gerne wieder nutzen. Wenn es allerdings Flugtickets für den selben Preis nach Berlin und zurück geben wird, würde ich umschwenken. Ansonsten bleiben Fernbusse in der Qualität wie hier erlebt definitiv eine tolle und zudem günstige Alternative.
Die Rezension wurde geschrieben von Michael H. – vielen Dank.
-1 Comment-
[…] Entweder mit der Bahn, dem Flugzeug, einer Mitfahrzentrale und einem Fernbus. Den ADAC Postbus und Meinfernbus.de haben wir bereits getestet. Nun folgt der Test zu Flixbus, einem ebenfalls großen Anbieter, dessen […]