Test: ZOXS.de
Da ich von diesem Ankaufdienst begeistert bin, möchte ich diesem auch einen Test schenken. Nach nun mehreren Ankäufen und einer wirklich problemlosen Abwicklung, möchte ich Euch von meinen Erfahrungen berichten und ein Fazit aussprechen.
Kennengelernt habe ich ZOXS.de durch einen Bekannten. Da ich davon noch nie etwas gehört habe, war ich natürlich skeptisch. Würde ich mein Geld je sehen oder will da eine Firma nur Sachen einsacken. Aber schnell fand ich dank Google nur positive Erfahrungsberichte und da habe ich es natürlich riskiert. Was mir direkt aufgefallen ist: man bekommt in 95 % aller Fälle mehr Geld als bei Rebuy. Meist nicht nur ein oder zwei Euro, sondern manchmal wirklich 6 bis 15 Euro mehr. Und das macht sich in der Endsumme natürlich bemerkbar. Sogar bei mancher Rebuy Aktion, in der man 20 % mehr beim Ankauf bekommt, brachte keinen besseren Preis als bei ZOXS.
Wo Rebuy natürlich viele Posten zu bezahlen hat – angefangen vom Riesen-Lager und der teuren Werbung, landet hier das meiste Geld beim Endkunden. Immer häufiger, wie man auf Seiten wie MyDealz oder in den Kommentaren von Rebuy lesen kann, versucht Rebuy den Preis zu drücken. Besonders bei elektronischen Artikeln macht sich das bemerkbar. Wo der Ankaufpreis manchmal höher ist als bei ZOXS, versucht Rebuy den Preis im Nachhinein zu drücken oder gar Artikel wie Bücher zum recyclen zu bekommen. Viele Kunden geben sich sicherlich mit dem niedrigen Preis zufrieden. Getreu dem Motto: „Die Sachen sind jetzt ja schon bei Rebuy, also nehme ich auch weniger Geld, bevor ich den Aufwand produziere sie zurück schicken zu lassen“. Dieses penetrante und zumeist ungerechtfertigte Preise drücken habe ich bei ZOXS in meinen jetzt mehreren Ankäufen kein einziges Mal erlebt. Stillschweigend und auffällig überprüft ZOXS die Ware und zahlt aus. Innerhalb weniger Tage ist das Geld dann auf dem eigenen Bank-Konto.
Wie ZOXS funktioniert weiß denke ich jeder und das Prinzip ist relativ einfach:
Ab 30 Euro bekommt zahlt ZOXS das Paket. Unter diesem Ankaufbereich kann man die Ware selbst einschicken oder ein Paketaufkleber zu einem Euro, der am Ende abgezogen wird, dazu kaufen. Der Versand ist versichert. Man muss nur die Auftragsbestätigung ausdrucken und dem Paket beilegen und schon kann die Ware auf Reisen gehen. Das ausdrucken wie bei Rebuy von mehreren Zetteln entfällt hier. Man kann sogar bestehende Bestellungen noch auffüllen d.h. wenn ihr eine Bestellung getätigt habt und euch fällt ein, ihr habt doch noch was, könnt ihr das Bestellung hinzufügen.
Sobald die Ware eingegangen ist, bekommt man eine Benachrichtigung. Immer wieder kann man aber im Kundencenter sehen,wie der Status seiner Bestellung ist. Ist dann das Geld überwiesen sieht das in der Bestell-Übersicht so aus:
Die Seite ist relativ einfach gestrickt, sie wirkt keineswegs überladen und verzichtet auf aufwendige Animationen. Das ist gut, denn so geht der gesamte Prozess sehr einfach von statten. Wie auch bei Rebuy bietet ZOXS eine App für iOS und Android, die das Scannen von Waren möglich macht.
Was bei ZOXS allerdings direkt eine grosse Frage aufwirft: Wo landen die ganzen angekauften Waren? Nach einer langen Zeit des Sammelns (oder vielleicht verkaufen bei eBay) hat ZOXS nun auch einen Shop eröffnet, bei dem man die Waren kaufen kann, die täglich bei ZOXS landen.
Fazit
Ich kann ZOXS.de wirklich empfehlen. Was mir damals empfohlen werde, kann auch ich euch empfehlen. ZOXS ist wirklich das bessere Rebuy. Kein nerviges Preis drücken basierend auf erfundenen Fehlern, absolut bequeme Abwicklung und schnelle Auszahlung. Hier gibt es meiner Auffassung nichts zu meckern. Hoffentlich bleibt das auch so und ZOXS driftet nicht wie Rebuy ab um seine Werbung und Geldverschwendungen zu Lasten der Ankaufpreise zu finanzieren.
-4 Comments-
[…] dem Test zu ZOXS.de folgt hier natürlich ein Bericht über meine Erfahrungen mit Rebuy.de, dem quasi größten […]
Auf deren Seite wird ein anderer bestimmter Preis aufgelistet und nach Einsenden wird ein anderer Preis angeboten, dafür dass das Handy neu und unverpackt ist und es dabei um iPhone 6 Plus 64 GB handelt Es werden 200 Euro weniger angeboten als auf deren Seite angegeben, die sogar bis heute nicht geändert wurden!! Es war meine erster Versuch hier Ankauf zu tätigen und auch mein letzter!
Also erst durfte ich rund 2 Wochen warten bis meine Sendung bearbeitet wurde. Dann wurden 70% meiner absoluten neuen und original verpackten Artkel abgewertet. Dann durfte ich nochmals rund 2 Wochen warten bis meine Artikel zurück geschickt wurden. Als ob das nicht genug wäre hatten dann auch noch 50% einer Artkel gefehlt und es hat wieder knapp 1 Woche gedauert bis der rest meiner Artikel zurück geschickt wurde. Schlechter gehts kaum noch.
Also erst durfte ich rund 2 Wochen warten bis meine Sendung bearbeitet wurde. Dann wurden 70% meiner absoluten neuen und original verpackten Artkel abgewertet. Dann durfte ich nochmals rund 2 Wochen warten bis meine Artikel zurück geschickt wurden. Als ob das nicht genug wäre hatten dann auch noch 50% einer Artkel gefehlt und es hat wieder knapp 1 Woche gedauert bis der rest meiner Artikel zurück geschickt wurde. Dann wurde sogar behaupten die Artikel entsprechen nicht der Handelsüblischen Menge obwohl das bereits sogar nachgewiesen wurde das Sie diesen entsprechen. Schlechter gehts kaum noch. Der Support selbst macht so gut wie niemals korrekte Angaben musste bestimmt rund 8 Mal anrufen und locker 10 Mails schreiben bis hier endlich mal etwas getan wurde und ich meine komplette Ware zurück erhalten habe. Kann diese Firme in keinster Weise weiter empfehlen im Gegenteil hab noch nie eine Unseriösere und schlechtere Firma gesehen wie diese hier. Erst ewig brauchen bis überhaupt etwas bearbeitet wird und dann noch so dreißt sein und grad mal die hälfte der Ware zurück schicken die zum Ankauf an Zoxs.de geschickt wurde. Dann wird man sogar vo Zoxs.de angeschrieben welche mitteilten das man Angeblich gewerblich handelt obwohl das nicht der Fall ist und diese behaupten sogar Sie hätten alles korrekt abgewickelt und insofern ich meine Negativen Bewertungen entfernen würde Sie mir aus „Kulanz“ das Geld für die fehlenden Artikel zurück überweisen. Dreißter gehts kaum noch… Da ich nun Zoxs.de mehrfach die Möglichkeit gegeben habe die Angelegenheit zu klären diese aber in keinster Weise darauf eingehen werde ich nun Rechtlische Schritte einleiten.