E3: Microsoft vs. Sony – Wer hatte die besseren Ankündigen?
Die Pressekonferenzen der Grossen sind gelaufen und die Stimmungen sind gemischt. Besonders auf Seiten Sony gab es zwar tolle Spiele-Ankündigungen, allerdings wurden keine neuen Features für die Konsole angekündigt. Hier punktet Microsoft, denn dort wurde für Ende des Jahres angekündigt, dass die One auch Xbox360 Spiele abspielen kann. Zwar erstmal nur knapp 100 Titel, aber besser als nichts.
Pressekonferenz Microsoft – Das wurde gezeigt:
Halo 5: Guardians: Microsofts Zugpferd wurde natürlich am Anfang gezeigt. Zudem wurde auf den neu angekündigten Multiplayer-Modus Warzone eingegangen, bei dem 24 Spieler miteinander spielen können. Die Maps darin sollen viermal größer als herkömmliche Halo-Karten sein. Erscheinen wird das Spiel am 27. Oktober 2015.
ReCore von Keiji Inafune: Bei Recore handelt es sich um ein exklusives Spiel, welches im Frühjahr 2016 für die Xbox One erscheinen wird. Darin verkörpert man eine Protagonistin, die von ihrem Roboterhund begleitet wird und eine Wüstenlandschaft durchstreift.
Abwärtskompatibilität Xbox One: Ein wie ich finde gutes Feature. Wer also noch Xbox360 Spiele hat, welche auch zufällig auf der Xbox One laufen sobald das Feature verfügbar ist, legt das Spiel ein und die Konsole lädt das Spiel herunter. Demonstriert wurde Mass Effect auf der Xbox One. Natürlich kann man die Features der Xbox One nutzen, wie etwa Screenshots oder auch die Spiele auf Windows 10 streamen.
Elite Controller: Microsoft kündigte einen sogenannten Elite Controller für die Xbox One und Windows 10 an, welcher mehr Features bieten wird.
Fallout 4 – PC-Mods auf Xbox One: Ja, ihr lest richtig. Ihr könnt PC-Mods auf der Xbox One nutzen. Freunde von Mods kommen also hier auf ihre Kosten.
EA Access mit Dragon Age: Inquisition und Titanfall: EAs Spiele Abo bekommt neue Titel und zudem dürfen Abonnenten bestimmte Titel eher spielen, wie beispielsweise das kommende Need for Speed.
Plants vs: Zombies: Garden Warfare 2: Keine grosse Überraschung, aber die Pflanzen und Zombies beschiessen sich erneut. Gezeigt wurde lediglich ein Trailer.
Forza Motorsport 6: Auch Forza Motorsport war ein Thema, welches am 15. September 2015 erscheinen wird.
Dark Souls 3: Ebenfalls keine Überraschung und auch ein logischer Schritt. Das Spiel erscheint Anfang 2016.
The Division: Nach Verschiebungen endlich wieder ein Lebenszeichen. Gezeigt wurde neues Material und Xbox One User dürfen sich auf eine exklusive Beta freuen.
Rainbow Six: Siege: Dank der angekündigten Abwärtskompatibilität können Rainbow Six: Vegas und Rainbow Six: Vegas 2 kostenlos auf der Xbox One gespielt werden, ohne die Originale besitzen zu müssen. Das kommende Rainbow Six:Siege erscheint am 13. Oktober 2015.
Xbox Game Preview: Hierbei handelt es sich um so etwas wie Early Access. Man kann Spiele vor Fertigstellung erwerben. Zu jedem Spiel gibt es eine Demo. Das heisst man kauft nicht die Katze im Sack und kann es vorher testen.
Rise of the Tomb Raider: Das zeitexklusiv erscheinende Tomb Raider wird am 10. November auf den Markt kommen. Microsoft zeigte erste Gameplay-Szenen.
Rare Replay: 30 Titel kommen als große Sammlung auf die Xbox One. Darunter Battletoads, Perfect Dark, Conker’s Bad Fur Day und viele mehr. Die Sammlung erscheint am 4. August 2015.
Sea of Thieves: In diesem Titel von Rare geht es um Piraten und es handelt sich scheinbar um ein MMO.
Microsoft HoloLens: Microsoft demonstrierte HoloLens mittels Minecraft. Hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen. Dabei handelt es sich um eine Brille, mit der man beispielsweise Minecraft auf alles projizieren kann. Weitere Details will man auf der kommenden Minecon enthüllen.
Gears of War – Ultimate Edition: Auch das ist keine Überraschung, denn mit dieser Edition erscheint der erste Titel als Neuauflage mit 1080p und 60fps für die Xbox One. Die Public Beta zum Multiplayer-Modus ist bereits gestartet. Das Spiel erscheint am 25. August 2015. Und wer jetzt logisch denkt, wird selbst darauf kommen, dass sicher auch die anderen Teile nochmal neu aufgelegt werden.
Gears of War 4: Eine Neuauflage ist schön, aber ein neues Spiel besser. Gezeigt wurde eine Live-Demo und die sah richtig gut aus. Das Spiel erscheint allerdings erst Weihnachten 2016.
Hier könnt ihr euch die ganze Pressekonferenz anschauen:
Pressekonferenz Sony – Das wurde gezeigt:
Horizon – Zero Dawn: Der Unterschied zwischen Microsoft und Sony ist, dass exklusive Spiele für die Playstation auch exklusiv bleiben. Und so kündigte Guerrilla Games ein neues Exklusivspiel an: Horizon – Zero Dawn. Die Killzone-Entwickler zeigten ein sehr schönes Ation-Adventure ala Monster Hunter. Hoffentlich am Ende keine reine Grafik-Demo.
Hitman: Zwar nicht exklusiv, aber dafür mit sechs exklusiven Missionen. Für PS4-Besitzer wird es zudem eine exklusive Beta geben. Erscheinen wird Hitman am 8 Dezember dieses Jahres und zunächst auch nur digital.
Street Fighter 5: Das berühmte Prügel-Spiel geht in eine neue Runde. Das Spiel erscheint für PC und PS4 und es wird ab dem 23. Juli eine Beta geben.
No Man’s Sky: Sony zeigte neues Gameplay von No Man’s Sky. Fokus war die unendliche Zahl der Sonnensysteme des Spiels.
Dreams: Die LittleBigPlanet und Tearaway-Macher zeigten einen neuen Titel. Allerdings ist es weniger ein Spiel, sondern eine Möglichkeit zu interagieren und Träume zu teilen. Die Träume soll man leicht erstellen können. Klingt mir eher nach: Schuster bleib bei deinen Leisten.
Firewatch: Ein Titel von dem man lange nichts mehr gehört hat. Das Spiel erscheint für PC, Mac und die PS4.
Destiny: The Taken King: Der Goldesel von Bungie bekommt ein neues Kapitel, welcher am 15. September dieses Jahres erscheinen wird.
Assassin’s Creed Syndicate: Zum neuesten Schleich-Spie zeigte Sony einen genauen Blick auf Evie Frye.
World of Final Fantasy: Square Enix präsentierte diesen exklusiven Titel, welcher 2016 für PS4 und PS Vita erscheinen wird.
Final Fantasy 7 Remake: Eine sehr grosse Ankündigung, auf die sich bestimmt alle Fans der Reihe freuen. Auch dieser Titel wird exklusiv, aber nur zeitexklusiv auf PlayStation erhältlich sein. Danach erscheint der Titel wohlmöglich auch für PC und Xbox One. Aber erstmal sind Sonys Kunden am Zug. Ich sage dazu nur: Shut up and take my money.
Shenmue 3 – Kickstarter-Kampagne: Die Fans wollten einen dritten Teil und sollen ihn bekommen. Shenmue-Schöpfer Yu Suzuki nutzte daher die große Bühne um auf seine kommende Kickstarter-Kampagne aufmerksam zu machen. Mittlerweile ist die Kampagne auch online und hat schon ihr Ziel fast erreicht.
Batman: Arkham Knight: Hier gab es einen Trailer zu sehen mit den offensichtlich für die PS4-exklusiven Scarecrow Nightmare-Missionen.
Project Morpheus: Auch Sonys VR Projekt wurde gezeigt.
Call of Duty: Black Ops 3: Wo bisher Microsoft sich exklusive Vorteile erkauft hat, ist nun Schluss, denn Treyarchs hat sich diesmal für eine Partnerschaft mit Sony entschieden. Somit erscheinen die DLCs diesmal zuerst für die PS4. Und auch die Beta wird PS4 exklusiv sein.
Disney Infinity 3.0: Disney Interactive Studios‘ Vizepräsident John Vignocchi zeigte die Star Wars Play Sets Twilight of the Republic und Rise Against the Empire für Disney Infinity 3.0 mit brandneuen Figuren wie Luke Skywalker und Boba Fett.
Star Wars: Battlefront: Nach dem ersten wirklich guten Trailer gab es nun endlich Gameplay-Szenen zu betrachten. Die hauten mich persönlich aber nicht vom Hocker.
Uncharted 4 – A Thief’s End: Und last but not least gab es auch Material zum kommenden Uncharted. Auch hier kann ich nur sagen: Shut up and take my Money. Gameplay vom feinsten.
Hier gibt es Sonys Pressekonferenz nochmal komplett zum anschauen:
Meine Meinung
Das waren sie also, die Ankündigungen beider Kontrahenten. Meiner Meinung nach ist Microsoft mehr auf die Konsole eingegangen, während Sony starke exklusive Titel vorweisen konnte. Aber auch Microsoft hat ein paar gute Spiele angekündigt.
Jede Seite hatte wohl seine Killer-Ankündigung. Besonders die Abwärtskompatibilität der Xbox One hat mich überrascht. Tolles Feature, was Microsoft seinen Jüngern bieten wird. Sony ist hier leider gar nicht auf die eigene Konsole und kommende Features eingegangen. Schade. Liegt aber auch daran, dass Sony seinen Stream-Dienst verkaufen will und daher keine Abwärtskompatibilität anbieten wird. Die Funktion war ja schon auf der Playstation 3 ein Graus, daher probiert es Sony sicherlich erst gar nicht.
Ich gebe diesem Battle ein unentschieden. Beide Seiten hatten gute Ankündigungen.
-3 Comments-
Ich war sehr positiv von der Pressekonferenz von MS überrascht. Besonders der neue Controller wird mir riesig Spaß machen. Ideal für die kommenden Stunden mit den neuen Games. Ich freue mich über die Ankündigungen. Jetzt wird es ein perfektes Paket. An die nahe Zukunft mag ich noch gar nicht denken…Hololens, Occulus, DX12 usw.. Mein Entschluss bei der XBox zu bleiben war definitiv der richtige.
Lass die XBO Konsole unmerklich langsamer sein, aber sie ist dank ihrer Apps und Schnittstellen immer mehr Mittelpunkt in unserem Wohnzimmer. Die ganze Familie nutzt derweil die verschiedenen Features. Mein Kinder schauen Serien oder spielen Games per Kinect. Ich zocke wenn ich Zeit habe und höre Musik oder schaue Twitch. Meine Frau nutzt MS Music – die CD´s verstauben seitdem 🙂 Für mich gilt seit der neuen XBox: TV, Gaming und Multimedia auf der XBox machen immer mehr Laune.
Was ist mit der fetten Ankündigung von the last guardian für nächstes Jahr? Vermisse ich irgendwie in deiner Auflistung 😉
[…] E3: Microsoft vs. Sony – Wer hatte die besseren Ankündigen? […]