Test: Amazon Kindle Fire HD 6 Kids Edition
Amazon möchte nun auch die Kinderzimmer erreichen und bringt mit dem Amazon Kindle Fire HD6 Kids Edition eine Kinder-Version seines 6-Zoll Tablets auf den Markt. Die Differenz zwischen der normalen und der Kinder-Variante beläuft sich auf 50 Euro. Ob die Kinderversion diesen Aufpreis wert ist – das erfahrt ihr im Test.
Beim auspacken keine Überraschungen
Natürlich habe ich das#frische Gerät für euch in einem Video ausgepackt. Überraschungen habe ich dabei keine erlebt. Aber seht selbst:
Wie ihr gesehen habt befindet sich in der Verpackung der Kids Edition lediglich das Kindle Fire HD 6 und eine fluffige Hülle in der Farbe Lila. Mehr Sonder-Zubehör für Kinder findet man nicht in der Verpackung. Ein Stift oder eine schöne Schlaufe wären sicherlich noch drin gewesen, wenn man bedenkt, dass man diese fluffigen Hüllen für nicht mal 10 Euro im Internet kaufen kann.
Technisch ist der Kindle Fire HD 6 das kleinste Modell der Fire-Geräte. Und auch bei der Hardware bekommt man Standard-Kost. So hat der Fire HD 6 einen Quad-Core Prozessor mit 1,5 GHz, 1 GB Ram, 8 GB internen Speicher (16 GB gegen Aufpreis), WLAN mit Einzelantenne, Mono-Lautsprecher und ein6 Zoll-Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 (252 ppi). Auf dem Gerät selbst werkelt das aktuelle FireOS 4 auf Basis von Android. Einen PlayStore gibt es allerdings nicht. Hier kann man wie bei allen Fire-Geräten nur auf den App-Shop von Amazon zugreifen. Dementsprechend ist auch die Auswahl etwas magerer.
Technisch eingeschränkt
Was einem direkt klar sein muss bei der Hardware: Das Tablet ist keine Spielekonsole. Nutzt man es ganz normal zum lesen, Musik hören, surfen oder auch Filme gucken, läuft es absolut flüssig. Laufen Dinge im Hintergrund merkt man allerdings die schwache Leistung und es entstehen kleine Ruckler. Das stört aber kaum bis gar nicht. Auch im Spielebereich kann man mit dem Tablet bis zu einer Grenze nahezu vieles aus dem App-Shop spielen. Möchte man aber Spiele wie Real Racing oder Asphalt spielen, ruckelt das Geschehen, was bei der Leistung aber nicht verwunderlich ist.
Der Bildschirm löst für die Größe mit 1200 x 800 Pixeln angenehm hoch auf. Er ist recht Blickwinkelstabil. Die Kontrastwerte sind okay. Bei schwarzen Inhalten erkennt man einen leichten Grauschleier. Für den Preis ist das Display aber völlig in Ordnung. Leider weniger in Ordnung dafür ist der Mono-Lautsprecher, der zum einen ungünstig platziert ist, aber auch keinen berauschenden Sound liefert. Hier empfehle ich Kopfhörer. Warum das Fire HD 6 keine Stereo Lautsprecher bekommen hat, ist mir ein Rätsel.
Notdürftig vorhanden sind auch zwei Kameras. Hier hat das Gerät eine VGA-Frontkameraund eine rückseitige 2 MP-Kamera. Beide Kameras rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen stark, ein LED Blitz fehlt und selbs bei guten Lichtverhältnissen fehlt es den Fotos an Details. Für schnelle Schnappschüsse und halt Kinder die einfach bisschen rum knipsen wollen ist die Kamera geeignet. Wenn man allerdings bedenkt, dass das Kindle Fire HD 6 nicht nur für Kinder gedacht ist, finde ich an den Kamera-Modulen zu sparen etwas Schade.
Im Drop-Test stabil
Was ich wirklich gut fand ist die Tatsache, dass das Tablet dank der fluffigen Hülle bei meinem Drop-Test (im Video zu sehen) immer heile geblieben ist. Hier spielen sowohl die Grösse, Gewicht, als auch die Hülle eine grosse Rolle. Das Tablet blieb immer heile, was aber sicher auch bei NoName-Hüllen so gewesen wäre.
Ich habe mich übrigens nicht getraut das Tablet ohne Hülle fallen zu lassen, da Amazon mir das Gerät nur leihweise zur Verfügung gestellt hat.
1 Jahre FreeTime Unlimited und 2 Jahre Garantie
Was die Kids-Version laut Amazon aber besonders machen soll ist nicht nur die fluffige Hülle, sondern auch die Tatsache, dass die Kids Edition die einzige Version ist, welche ein Jahr Zugriff auf FreeTime Unlimited direkt beinhaltet. Mit FreeTime Unlimited kann man auf alle Apps ohne Werbung oder In-App-Käufe zugreifen. Somit gibt es auch keinerlei bösen Überraschungen. Normalerweise kostet FreeTime Unlimited für ein Kinder pro Monat entweder 4,99 Euro oder für Prime-Mitglieder 2,99 Euro pro Monat.
Weiterhin bekommen Besitzer der Kids Edition eine 2 Jahre Sorglos-Garantie. Falls das Tablet kaputt geht, schickt man es zurück und bekommt ein Neues kostenlos. Dies verspricht Amazon und macht bei einem Kinder-Tablet auch durchaus Sinn.
Die Sache mit dem Aufpreis
Ach ja, da war ja noch was. Der Aufpreis zwischen dem Kindle Fire HD 6 und der Kids Edition. Dieser beträgt 50 Euro. Nun ist die Frage natürlich berechtigt, ob die erwähnten Dinge 50 Euro mehr wert sind. Ich denke nicht, denn diese Hülle kann man sich billig selbst besorgen. Weiteres sinnvolles Zubehör fehlt.
Und FreeTime Unlimited und die Garantie sind Produkte von Amazon, die der Kunde also selbst mit bezahlt. Die stecken in den 50 Euro Aufpreis. Was Amazon also als gute Geste darstellt, zahlt der Kunde eigentlich selbst. Für 119 Euro wäre der Preis sicherlich attraktiver, denn man bekommt bei der Kids Edition nicht mal die 16 GB Variante des Kindle Fire HD 6.
Fazit
Nach meiner Euphorie im Video kam dann doch das Erwachen. Denn für 149 Euro ist der Amazon Kindle Fire HD 6 in der Kids Edition leider zu teuer. Die dazu beigepackten Dinge rechtfertigen meiner Meinung nach keine 50 Euro Aufpreis. Mit der 16 Gb Version des Kindle Fire HD 6 zum selben Preis von 149 Euro wäre das sicher etwas anderes gewesen, aber so empfinde ich die Kids Version leider als zu teuer.
Wer wirklich den Kindle Fire HD 6 möchte sollte sich das Gerät einzeln zu 99 Euro das Stück kaufen. Hier kann man sogar aus farblichen Modellen auswählen und sich die Hülle bei Ebay & Co. für unter 10 Euro selbst kaufen. Auf FreeTime Unlimited kann man ebenfalls verzichten, denn Amazon verschenkt sehr häufig Apps in Hülle und Fülle.
Das Tablet selbst ist technisch eine abgespeckte Variante der grossen Kindle Fire Geräten. Man kann damit Filme gucken oder Musik hören, aber hierfür empfehle ich Kopfhörer, da die Lautsprecher schlecht platziert sind und qualitativ absolut miserabel sind. Die Grösse wärezwar für mich nichts, aber sicherlich gibt es Menschen die ein Tablet für die Hosentasche suchen. Und wer mit den Einschränkungen leben kann bekommt hier sicher ein nettes Tablet.
-0 Comment-