UCI Luxe + iSense = Fast perfektes Kinoerlebnis
Ich gehe gerne ins Kino. Das war nicht immer so. Aber manche Filme sind halt im Kino einfach nur gut zu gucken. Und ich gehe super gerne in den Berliner Zoopalast, weil man dort das Erlebnis Kino verstanden hat. Denn sind wir ehrlich: Eintrittskarten kosten heute bis 20 Euro und wenn man dann noch auf einem harten Stuhl sitzen muss, ist das doch nicht schön. So meide ich zum Beispiel das Cinestar in Spandau, weil in das Kino einfach nichts investiert wird. Harte Bestuhlung und veraltete Technik machen das Kino zu keinem schönen Erlebnis. Selbst mit Kindern ist das Kino mir nicht mehr gut genug.
Beim Zoopalast macht man hingegen einfach alles richtig. Besonders wenn man in der Loge sitzt. So ist die Garderobe frei, es gibt ein Begrüssungsgetränk und man wird am Platz bedient. Und nach diversen anderen Kinos, die man mal ausprobiert hat in Berlin, habe ich lange nicht mehr daran geglaubt, dass es in Berlin noch Kinos gibt, die für mich in Frage kommen. Bis ich dann eingeladen wurde mir mal das UCI Luxe am Mercedes Benz Platz anzuschauen. Gespielt wurde Captain Marvel im iSense Saal und ich muss sagen: Gäbe es einen Service, der einem das Popcorn bringt, wäre das Erlebnis perfekt und vergessen der Preis von knapp 20 Euro für ein Kino-Ticket.
iSense – Technische Oberklasse
iSense steht hier für ein ganz besonderes Kinoerlebnis auf technischer Ebene. Dabei spielt das raumfüllende Tonsystem Dolby Atmos eine zentrale Rolle. In einem kurzen Trailer präsentiert sich vor dem Film das Soundsystem und es klang im Trailer, aber auch im Film einfach atemberaubend. Die Leinwand ist baulich so groß wie möglich und deckt nahezu die komplette vordere Wand ab. Bestrahlt wird sie mit einem 4K-Digitalprojektor. Ein schärferes Bild habe ich in keinem anderen Kino bisher erlebt. Nein, auch nicht im Zoopalast.

Etwas irritierend ist es mit der Bestuhlung, denn durch die Webseite bekommt man den Eindruck man sitze in den iSense-Sesseln, welche man auch auf der Webseite sieht. Dem ist nicht so. Man sitzt hier in mega bequemen Ledersesseln mit elektronischer Beinablage. Diese Bestuhlung findet man aber nicht nur im iSense-Saal sondern auch in all den anderen Sälen und UCI-Kinos. So wurde das UCI Potsdam vor kurzem erst komplett umgebaut. Also nicht mehr nur ein Bereich der besonders bestuhlt ist, sondern gute Sessel für alle.
Ein wahres Kinoerlebnis
Ich kann also abschließend sagen: Ich habe einen guten Film in einem richtig guten Kino geschaut. UCI hat auch verstanden, dass Kunden mehr wollen als nur den aktuellsten Film zu schauen und dabei Popcorn zu essen. Ein bequemer Sessel und hervorragende Technik runden das Ganze ab. Ich kann das UCI Luxe wirklich nur jedem empfehlen. Und dann gerne auch einen iSense-Saal. Da macht man mit den knapp 20 Euro auf jeden Fall nichts verkehrtes mit.
-1 Comment-
[…] und Kindern. Eine Tüte Popcorn extra ist also drin. Oder ihr genehmigt euch einen der tollen iSense-Säle, die ich vor kurzem kennen und lieben gelernt […]