pickpack – Essen einfach unterwegs vorbestellen
In Berlin gibt es etwas Neues, was wunderbar zum öffentlichen Verkehr und der wenig Zeit, die wir alle vorgeben zu haben, passt. Und zwar eine App Namens „pickpack„. Mit der App könnt ihr, momentan nur in Berlin, euer Essen bei bestimmten Partnern vorbestellen und bei Ankunft im besten Fall direkt abholen. Lästiges Warten und bezahlen vor Ort entfällt. Alles wird mit der App erledigt. Geniale Idee, die ich unbedingt ausprobieren wollte.

Bestellen, bezahlen, kein anstehen
Und ich habe probiert. Und zwar neben der App auch das erste Mal in meinem Leben Sushi. Ob das jetzt so der Brüller war, das erfahrt ihr später in diesem Text. Was aber auf jeden Fall sehr gut war, war die App. Ich habe problemlos von unterwegs bestellen können. Und es ist wie im Restaurant, wenn man bestellt und dann nochmal auf die Toilette geht und das Essen wartet bei der Rückkehr auf einen. Einfach perfekt.
Hier muss man sich zuerst den Partner aussuchen, bei dem man bestellen möchte. Meist befinden sich diese an Bahnhöfen. Das ist zwar nicht immer ein Garant für gutes Essen, aber es gibt auch Läden dabei, die wirklich gut sind. Ich habe mir hier den Laden On-No-Ya Ishin ausgesucht und mir einen Sushi-Mix bestellt. Für das erste Mal sicher aufschlussreich. Nach der Auswahl des Essens legt man sich die Artikel in den Warenkorb, wählt eine Abholzeit und bezahlt. Die Abholzeit kann übrigens von unterwegs noch geändert werden. Natürlich kann man sein Essen bequem von unterwegs bezahlen – in meinem Fall mit GooglePay. Und dann fährt man weiter und im Bestfall wartet das Essen zubereitet vor Ort bereits auf einen.
Als ich bei On-No-Ya Ishin ankam ging ich direkt zur Kasse, da in der App explizit darauf hingewiesen wird an der Schlange vorbei zu gehen, und bekam nach zeigen des Codes auf der App direkt mein Essen. Perfekt. Schnell eine Bank gesucht und probiert und dabei blieb es auch. Sushi gehört definitiv nicht zu meinen Speisen. Aber ein Freund, der mich begleitete, ass gerne Sushi und somit auch meinen Teller. Ich habe dann schnell in der App schnell mir was anderes ausgesucht – gebratene Nudeln aus einem Imbiss am Bahnhof. War aber leider auch nicht der Brüller. Da wünsche ich mir einfach noch mehr Partner in Berlin, denn es ist echt durch die geringe Auswahl nicht leicht etwas gutes zu finden.

App gut – Sushi weniger
Bis auf das Suhi war die Erfahrung mit der App durchaus positiv. Das Essen war bei Ankunft fertig, die Schritte innerhalb der App selbsterklärend und einfach. Wer sich in Berlin mit den öffentlichen Verkehrsmittel bewegt, kann mit der App wertvolle Zeit sparen. Die App ist sicher kein Must-have aber definitiv ein Nice-to-have. Ich kann die App bedenkenlos empfehlen.
In meinem Video seht ihr übrigens nochmal meine Erfahrung mit der App in 90 Sekunden:+
-1 Comment-
Wirklich eine sehr interessante App. Danke für den coolen Beitrag 😉