Messenger tellz.me ausprobiert – Community-Features
Wenn man in den App-Stores von Android oder iOs stöbert , stellt man fest, dass es mittlerweile einige Messenger gibt. Besonders seit der großen Angst um die eigenen Daten erschienen zahlreiche Apps, die alle versprachen es besser machen zu wollen. Der Wille zum Wechsel war da, doch für die Masse war scheinbar kein Messenger interessant genug. So entdeckte ich bei meinen Freunden gerade mal einen oder zwei bei einem anderen Messenger. Und ich gebe es ja auch zu: Ohne gute Features gibt es auch keinen Grund „umzuziehen“.
Doch dann testete ich in den letzten Monaten einen Messenger, dessen Ansätze mir zumindest sehr gut gefallen. Auch hier nutzt ihn noch keiner meiner Freunde. Doch im Gegensatz zu all den anderen empfehle ich ihn aktiv meinen Kontakten. Und auch euch möchte ich diesen Messenger empfehlen. Und ja, dieser Artikel ist bezahlte Werbung, aber ich würde niemals etwas empfehlen, wovon ich nicht selbst überzeugt bin. Dafür ist mir letztendlich meine Zeit bei drei Kindern zu Schade.
Die App nennt sich tellz.me, dessen Gründer und Server aus Deutschland stammen. Der Versand der Nachrichten erfolgt end to end verschlüsselt. Alles ist DSVGO-konform und man benötigt nur seine E-Mailadresse. Die Telefonnummer wird wie von so vielen Messenger hier nicht gefordert.
Anmeldung ohne Telefonnummer
Nach dem anmelden erhält man einen persönlichen Code mit dem man sich mit Freunden, Bekannten oder geschäftlichen Kontakten vernetzen kann.
Nun fragen sich sicher viele, was denn der Messenger so besonderes kann, denn bis hier her klingt das alles noch recht unspektakulär.
Dieser Messenger ist viel mehr Community als reines Tool zum unterhalten mit Freunden. So kann man im Bereich Chat Channel, vergleichbar mit Foren oder Facebook Gruppen, Themen suchen um sich mit anderen Mitglieder zu vernetzen. Ähnlich wie in den Facebook Gruppen muss hier der Zutritt beantragt werden. Auch hier entscheidet der Ersteller wer hinein darf und wer nicht.

tellz.me ist mehr Community als Messenger. Auch Gruppen mit lustigen Inhalten findet ihr dort.
Mehr Community als Messenger
Tellz.me richtet sich aber nicht nur an Menschen, die nur miteinander kommunizieren möchten. Auch Creator kommen hier auf ihre Kosten. So kann man einen individuellen Inhalt/Content erstellen und diesen anschließend als „Follower News“ oder Promotion ausgeben. Zudem hat man die Möglichkeit fertige Inhalte in seinem Profil, seinen Profilgruppen, seinen Follower-News, als Promotion und seinen Channels anzeigen zu lassen. Man kann den Inhalt jederzeit bearbeiten, entfernen und bestimmte Inhalte aktiv oder inaktiv schalten. Egal ob Texte, Bilder, Videos, Dokumente, Sprachnachrichten oder Musikaufnahmen – es gibt kaum Grenzen. Also ideal für Creator, Blogger oder Youtuber um mit seiner Community in Kontakt zu bleiben. Premium Nutzer haben hier zudem weitere Möglichkeiten.
Meine bisherigen Erfahrungen mit dieser App waren durchweg positiv. Die App wird stetig weiter entwickelt und bisher wurde nichts verschlimmbessert. Abstürze hatte ich bisher keine. Auch die Community ist noch überschaubar. Das kann sich natürlich mit kommendem Erfolg ändern. Es bleibt abzuwarten was aus dieser App wird.

Auch mich findet ihr bei Tellzme. Verbindet euch mit mir und wir tauschen uns aus.
Empfehle ich tellz.me?
Ab einer gewissen Grösse kommen wohlmöglich Investoren, welche eigene Interessen verfolgen. Und meist hat sich das dann immer in einen Grund entwickelt die App zu deinstallieren. Aber ich will das gar nicht verteufeln. Man wird sehen was kommt.
Soweit denke ich also jetzt noch nicht und genieße die Momente mit dieser App. Bisher habe ich wirklich das Gefühl , dass wie auf der Webseite versprochen, alles respektvoll geschieht. Der Umgang unter den Usern ist es auf jeden Fall. Was mit den Daten passiert kann man nur glauben.
Um die Frage zu beantworten: Ja, ich kann aktuell tellz.me empfehlen. Also ladet euch die App herunter und gebt ihr eine Chance. Diese App hat sich die Chance auf jeden Fall verdient.
-4 Comments-
Ich hatte auch schon mal einen Messenger, der nicht deine Daten weiter verkauft. Jedoch haben den einfach zu wenig Freunde genutzt, sodass ich auch weider zurück zu den klassischen Messengern gegangen bin…
Liebe Grüße
Hallo,
Ich nutze die tellz.me app schon von anfang an. Ich habe dort einen eigenen channel für mein restaurant sowie ein für meine ferienwohnung.
Derzeit kann man die neue Version testen und ich kann sagen das diese der Hammer ist. Wer will kann die beta Version bereits nutzen. So kann man sich mit den Funktionen vertraut machen bevor die neue Version an den Start geht. nucht vergessen, es ist nicht nur ein messenger sondern ein kommunikationssystem. Also weitaus umfangreicher. Aber absolut genial und meine channels sind gut besucht. Ich kann so meine stammgäste auf den laufenden halten.
Probiert es aus. Unter den folgenden link könnt ihr euch kostenlos registrieren und die beta Version testen. Vielleicht sehen wir uns ja auch in mein channel (Restaurant „Unser Boot“).
http://community.tellz.me/web/signUp?userCode=1NGRRg9351
Ich nutze die tellz.me App seit geraumer Zeit. Sie funktioniert und hat viele Möglichkeiten der Kommunikation für Privatleute und auch für Firmen ein hervorragendes Tool für die Kommunikation zur Informationsgebeung sowie zur Mitarbeiterführung und Ausbildung.
Leider gibt es immer wieder Menschen, die den Wert einer Idee und Umsetzung durch sogenannte Fakenews mit Inhalten, die jeder Grundlage entbehren, schaden wollen, weil sie selber nicht das Potential besitzen solche Dinge umzusetzen. Ich kenne das Unternehmen seit Juni 2017 und gehe mit der Firmenidee der tellz.me App und Umsetzung konform.
zu guter Letzt sei erwähn, dass hier niemand um sein Geld gebracht oder betrogen wurde
Hey, vielen Dank für den coolen Tipp.
Leider geht er mir da ähnlich, wie den vorherigen Kommentaren.
Alleine einen neuen Messenger auszuprobieren ergibt eher weniger Sinn.
Mal sehen, wie sich das ganze Thema weiter entwickelt.
LG aus Hannover,
Winfried